Erklärung | Singular – im deutschen oft noch als Einzahl genannt – wird benutzt um eine einzelne Sache oder ein einzelnes Lebewesen zu bezeichnen. Das Gegenteil dazu ist der Plural. Der Singular gehört zur Wortart Numerus. Ein Substantiv, das nur im Singular gebräuchlich ist („das Obst“, „der Regen“), wird Singularetantum genannt.
|