Erklärung | Als Numerus wird in der Grammatik eine Zählform bezeichnet, um Mengenangaben auszudrücken. So lässt sich die Anzahl, die ein Begriff beschreibt, erkennen. In der deutschen Grammatik unterscheiden wir zwischen
Im Deutschen bilden die Wortarten Substantiv, Adjektiv, Verb, Artikel und Pronomen eigene Numerusformen und werden demzufolge an die Anzahl des Bezeichneten angepasst. In anderen Sprachen kann es sich anders verhalten.
Die meisten Wörter gibt es im Singular und im Plural. Allerdings gibt es auch einige Ausnahmen, die nur in einer der Formen existieren. Diese werden als bezeichnet.
|