Lern 500 Wörter in 100 Tagen!
23.04.2019
frei
Grundform: | frei |
Wortart: | Adjektiv |
Bedeutung: | sich in Freiheit befindend, unabhängig, nicht gebunden |
Beispielsatz: | Seine freie Zeit verbrachte er in Spanien |
deutsch
spanisch
bei / bei dem
Grundform: | bei |
Wortart: | Präposition + Artikel |
Kausus: | |
Bedeutung: | in der Nähe von jemandem sein, etwas nahe |
Beispielsatz: | Beim ersten Mal wurde sie nach wenigen Tagen krank |
Soldat
Grundform: | der Soldat, die Soldaten |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | Angehöriger der Streitkräfte eines Landes |
Beispielsatz: | Zwei Soldaten wurden verwundet |
Prinzip
Grundform: | das Prinzip, die Prinzipien |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | Grundsatz, den jemand seinem Handeln und Verhalten zugrunde legt |
Beispielsatz: | Im Prinzip liegt er da goldrichtig |
Mexiko
Grundform: | das Mexiko |
Wortart: | Eigenname |
Kasus: | |
Bedeutung: | Mexiko ist ein nordamerikanischer Staat |
Beispielsatz: | Zweifellos ist Mexiko auch Opfer des Klimawandels. |
Verdacht
Grundform: | der Verdacht |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | argwöhnische Vermutung, besonders dahin gehend, dass eine bestimmte Person eine böse Absicht verfolge oder in einer bestimmten Angelegenheit der Schuldige sei |
Beispielsatz: | Schnell hatten die Polizisten den Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss steht |
24.04.2019
Hersteller
Grundform: | der Hersteller |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | Person oder Firma, die etwas industriemäßig herstellt oder Produzent einer Ware ist |
Beispielsatz: | Mittlerweile riefen Hersteller manche Spielsachen zurück |
jemand
Grundform: | der Jemand |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | eine Person, ein Mensch |
Beispielsatz: | Hat jemand ergänzende Idee dazu? |
erzielen
Grundform: | erzielen |
Wortart: | Adjektiv, Verb |
Konjugation: | erzielen, erzielte, habe erzielt |
Bedeutung: | ein bestimmtes Ziel, etwas Angestrebtes erreichen |
Beispielsatz: | Sanchez erzielte insgesamt drei Treffer |
erfolgen
Grundform: | erfolgen |
Wortart: | Verb |
Konjugation: | erfolgen, erfolgt, ist erfolgt |
Bedeutung: | eintreten, als Folge von etwas geschehen |
Beispielsatz: | Die Rückzahlung des Geldes erfolgt in monatlichen Raten |
erfolgt
festnehmen
Grundform: | festnehmen |
Wortart: | Verb |
Konjugation: | festnehmen, festnahm, festgenommen |
Bedeutung: | in polizeilichen Gewahrsam nehmen |
Beispielsatz: | Die Polizei konnte zwei Männer festnehmen. |
Verwaltung
Grundform: | die Verwaltung |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | Organisation der Abläufe in Betrieben und anderen öffentlichen oder privaten Institutionen |
Beispielsatz: | Im Januar informierte die Verwaltung über die finanzielle Lage |
Niemand
Grundform: | der Niemand |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | kein Mensch, keine einzige Person, überhaupt keiner |
Beispielsatz: | Genaue Zahlen kennt niemand. |
erfolgt
anders
Grundform: | der Niemand |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | kein Mensch, keine einzige Person, überhaupt keiner |
Beispielsatz: | Genaue Zahlen kennt niemand. |
Gespräch
Grundform: | das Gespräch |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | mündlicher Gedankenaustausch |
Beispielsatz: | Am Dienstag will er das Gespräch mit dem Chef suchen. |
Brand
Grundform: | der Brand |
Wortart: | Nomen |
Kasus: | |
Bedeutung: | großes, vernichtendes Feuer, Feuersbrunst, |
Beispielsatz: | Der Brand konnte bisher nicht gelöscht werden. |
erfolgt
rasch
Grundform: | rasch |
Wortart: | Adjektiv |
Steigerung: | rasch, rascher, am raschesten |
Bedeutung: | ein schnelles Tempo, schnell |
Beispielsatz: | Der Fremdenverkehr wird rasch zu einem bedeutenden Faktor werden |
legen
Grundform: | legen |
Wortart: | Verb |
Konjugation: | legen, legte, gelegt |
Bedeutung: | etwas in eine waagerechte Lage bringen, |
Beispielsatz: | Wir legen uns aufs Bett und entspannen. |