Das Modalverb "sollen"
Das Modalverb sollen kann man in verschiedenen Situationen verwenden. Meistens wird es wie folgt verwendet:
– als Auftrag an das Subjekt
– als indirekte Aufforderung
– als Empfehlung oder Ratschlag
– als Vermutung (dann immer in Verbindung mit dem Konjunktiv 2)
Das Modalverb sollen wird im deutschen wie folgt verwendet:
als Erlaubnis (como un permiso)
als Verbot (como una prohibición)
als Vermutung (como suposición en la conjuntiva)
mit hoher Wahrscheinlichkeit (alta probabilidad dass man richtig liegt)
höflich um Erlaubnis bitten (un permiso educado)
Gib hier deine Überschrift ein
brauchen | Präsens | Präteritum | Perfekt | Plusquamperfekt |
---|---|---|---|---|
Ich | soll | sollte | habe gesollt | hatte gesollt |
du | sollst | solltest | hast gesollt | hattest gesollt |
er | soll | sollte | hat gesollt | hatte gesollt |
sie | soll | sollte | hat gesollt | hatte gesollt |
es | soll | sollte | hat gesollt | hatte gesollt |
wir | sollen | sollten | haben gesollt | hatten gesollt |
ihr | sollt | solltet | habt gesollt | hattet gesollt |
sie/Sie | sollen | sollten | haben gesollt | hatten gesollt |
Gib hier deine Überschrift ein
brauchen | Präsens | Präteritum | Perfekt | Plusquamperfekt |
---|---|---|---|---|
Ich | soll | sollte | habe gesollt | hatte gesollt |
du | sollst | solltest | hast gesollt | hattest gesollt |
er | soll | sollte | hat gesollt | hatte gesollt |
sie | soll | sollte | hat gesollt | hatte gesollt |
es | soll | sollte | hat gesollt | hatte gesollt |
wir | sollen | sollten | haben gesollt | hatten gesollt |
ihr | sollt | solltet | habt gesollt | hattet gesollt |
sie/Sie | sollen | sollten | haben gesollt | hatten gesollt |